| Tagebuch des Praktikumsempfaenger im Sonnenturm | |
| 06.01.2003/cm | Rundgang mit H. Meyer |
| 15.01.2003/cm | Alte Holmen zersaegt und entsorgt |
| Feed abgebaut um Traeger zu kuerzen | |
| 03.02.2003/hm | Einfuehrung Apraxos mit zwei Studenten |
| Kein Empfang --> moeglicherweise flascher Feed | |
| 04.02.2003/hm | Feed gewechselt / Anlage funktioniert wieder |
| 11.02.2003/cm | Detailierte Einfuehrung Thalmann&Battaglia in ANTOS & APRAXOS |
| Thalmann: Messung Fokus | |
| Battaglia: Messung Mond | |
| 13.02.2003/hm | Battaglia hat Probleme, Mondmessung empfaengt nur Rauschen |
| Thalmann hat Feed nicht richtig festgeschraubt dadurch verruscht(moegliche Ursache) | |
| 24.02.2003/hm | Einfuehrung Daniel Fleischer |
| Messung: Sonne | |
| 24.03.2003/cm | Battaglia, Thalmann und Fleischer sind fertig mit ihrer WP-Arbeit |
| Passwort VNC geaendert auf praxos und puppis | |
| 22.04.2003/cm | puppis ist tot, Win95 laesst sich nicht mehr laden ab HD |
| scandisk und defrag nutzt nichts... | |
| Bis Ersatz verfuegbar ist, muss die Zeit auf praxos manuell gestellt werden. | |
| Daten: COMPAQ deskpro XE486 mit 500MByte HD! | |
| 06.05.2003/cm | Versuche Inmarsat, Meteosat und Zeder |
| 20.05.2003/cm | NWA und Drucker gebracht fuer Pruefung von Morgen |
| ANTOS und APRAXOS getestet und fuer i.O. befunden, ausser dass die Temperaturregelung des FOPA zu nervoes reagiert. | |
| 21.05.2003/cm | LAP R. Moser mit Experte U. Dürig |
| 06.08.2003/cm | apraxos und puppis je Indexerstellung Office abgeschaltet |
| APRAXOS-Software so geaendert, dass per default die Klimatisierung des FOPA immer eingeschaltet ist. | |
| 17.11.2003/cm | Antennentraeger geholt fuer Frieder |
| PC mit GPS hat Zeitsignal um 30sec beschleunigt…. RESET -> o.k. | |
| 08.12.2003/hm | Eridanus-stz im Sonnenturm installiert zu Testzwecken der Antos Regelsoftware |
| eridanus soll einmal penzias in Bleien abloesen | |
| 12.12.2003/cm | Werkzeugkiste gesucht und im Kleiderkasten eingeschlossen |
| Apraxos-FOPA abgebaut und durhc Callisto-FPU ersetzt | |
| log-per abgebaut und durch crossed log-per ersetzt. | |
| Neue rf-Kabel eingezogen und Callisto-DM in Betreib gesetzt | |
| Der rf-Teil laeuft nun ohne Lowpass-Filter | |
| Achtung, durch die verbesserten Holmen stimmt der Wert des Endschalters Elevation oben nicht mehr. Er hat nun einen neuen Wert von 81.8° (!) | |
| 08.01.2004/hm | Virenscanner updated und Puppis rebooted, Callisto misst mit zwei Polarisationen linear |
| 26.01.2004/hm | FOPA 2003 demontiert, direkte Verbindung der beiden Antennen auf die Callisto Tuner |
| Sonne gesehen auf einer Polarisation ohne Vorverstaerker mit ca. 2.5dB | |
| Die andere Polarisation zeigt nur knapp 1dB an | |
| FOPA 2003 wird in ein metallenes Gehaeuse eingebaut | |
| 20.02.2004/hm | Callisto FM1 mit dem neuen FOPA2003 in Betrieb genommen |
| Die Verstaerker scheinen nicht richtig zu arbeiten, saemtliche Switchcodes wurden angelegt und ergaben sinnvolle Resultate | |
| Messung mit frq00201.cfg, 800pixel/s, ohne Daempfungsglieder | |
| 05.03.2004/hm | Moonbounce Messung mit Martin Bernet |
| Beobachtung geplant ueber etwa 2 Wochen | |
| 25.05.2004/hm | FOPA scheint undicht zu sein, geoeffnet und getrocknet |
| Moegliche Lecks abgedichtet | |
| Antos4 testen und qualifizieren | |
| 02.06.2004/hm | Antos-Steuerung naeher beim Standrohr montiert |
| 02.06.2004/hm | Conrad crossed log-per zusammen mit Test-FPU montiert am 5m |
| WebCam montiert und konfiguriert | |
| Apraxos PC explodiert, Hardware ins Institut transportiert zur Analyse | |
| 04.06.2004/hm | Neues GPS installiert und konfiguriert. Verwendung als clock fuer CALLISTO |
| 04.06.2004/hm | Antos PC installiert und konfiguriert |
| 07.09.2004/hm | Verstaerker 50-1500MHz Kuhne eingebaut |
| 03.08.2004/cm | Kontrollgang; WebCam Dach zurueckverschoben |
| 25.10.2004/hm | Conrad Verstaerker 10dB eingebaut, Callisto 178-430MHz in Betrieb |
| Alles unnoetige im FOPA 03 abgeschaltet --> stoert zu stark (bis zu 4 dB Gewinn) | |
| 31.10.2004/hm | Mit Spektrumanalysator Overview gemessen von 45-2000MHz |
| Starke Traeger bei 430MHz bis -30dBm | |
| M und x-Flare beobachtet --> sehr gute Resultate (STS)! | |
| 10.11.2004/hm | Conrad 30Euro Verstaeker eingebaut --> Hybrid scheint irgendwie nicht richtig zu funktionieren |
| Beobachten jetzt mit L1 und L2 | |
| 05.02.2005/hm | Schalter Steuerschrank gewechselt |
| Rechner updated | |
| 05.03.2005/hm | Marina Battaglia neue Apraxos Software erklaert und guebt |
| 30.06.2005/hm | Argos angeschlossen an Breitbandantenne mit Praktikums FOPA |
| Da ziemlich viele Daten produziert werden laeuft Argos nur bei Sonnenaktivitaet | |
| 20.09.2005/hm | beide Rechner reboot, Virenscanner und Windowsupdate |
| Pavo startet nicht mehr--> CD Laufwerk abgesteckt--> Pavo laueft wieder | |
| Regenmesser und Kameras gereinigt | |
| Callisto BNC Kabel Wackelkontakt-->behoben durch neu montage des Steckers | |
| 5m Turm verliert weiterhin Oel | |
| Brunners haben beide Geruestfuehrungen befreit von Straeuchern und Gras | |