Tagebuch des Praktikumsempfaenger im
Sonnenturm |
|
|
10.01.2002/ar |
praxos reboot nach Apraxos
und antos3 Fehlermeldung |
|
Telefon funktioniert nicht:
Stoerungsdienst (175) benachrichtigt |
|
|
28.01.2002/cm |
Telefon unten=o.k., im
Stock B jedoch :-) |
|
Log-Per - Antenne geholt
fuer Versuche mit ARGOS |
|
|
06.02.2002/cm |
Topfstrahler durch exp.
Horn ersetzt. |
|
Uebung/Demo fuer Roland M.:
Sonne, Meteosat-7, Inmarsat |
|
|
11.02.2002/cm |
Exponentialhorn abmontiert
und ersetzt durch Zylinderhorn ZH3 (1691MHz) |
|
Pellinihorn ins Institut
transportiert |
|
Achtung Passagespeed in
Elevation soll nicht kleiner als 0,25°/sec sein, sonst kann die Antenne die
Quelle nicht mehr ueberholen....Scheint eher ein Skalierfehler zu sein (?) |
|
|
14.02.2002/cm |
Automatischer Virenupdate
abestellt, sonst blockiert PC! |
|
Apraxos-SW update (V1.09):
Attenuatorcode anzeigen, laufende Streuung 1sigma anzeigen ueber 25
Messwerte, Attenuator mit Minimalwert initialisieren (code=0) |
|
on/off-source in Elevation
geht nicht richtig, in Azimut i.O. |
|
|
04.03.2002/cm |
Kontrollgang mit Frieder |
|
|
06.03.2002/cm |
Erste Kontaktaufnahme mit
dem Radiouniversum mittels ARGOS |
|
Die Sonne ist gut zu
erkennen im Passage-Mode |
|
|
08.03.2002/cm |
Mit Turm in Fensteroeffnung
bei Kuppel gefahren um die Montageteile zu photografieren |
|
Holmen gemessen zu 433cm +-
2cm |
|
Holmenschlitz beim Spiegel
95cm bzw. 125cm zum Spiegelrand |
|
Kuppelposition: 354° Azimut
und 41° Elevation |
|
Achtung es muessen BEIDE
Horizontal-Endschalter ueberbrueckt werden! |
|
Puppis neu gestartet, weil
VNC nicht mehr reagierte |
|
|
11.03.2002/ar |
antos3 an Pascal Staeuber
erklaert |
|
div Messungen und Anpassungen mit ARGOS |
|
|
03.04.2002/cm |
Ende der Messungen Pascal
Staeuber |
|
|
04.04.2002/cm |
Optischer Horizont gemessen
mit Videokamera am Feed |
ar |
antos mit neuem Horizont
Strichdicke veraendert |
|
on/off Endschaltertest
-> keine Probleme |
|
Joystick getestet. Lange
Kabel haben zu grossen Einfluss auf Analogeingang |
|
Argos: Scheduler angepasst,
Overview Verbesserungen |
|
|
11.04.2002/ar |
Bereinigung der
Datenerfassung ARGOS. |
|
Overview werden integriert
und richtig initialisiert. |
|
Joystick angepasst. GND war
falsch verdrahtet, Gain neu 700rpm/Volt. |
|
Bemerkung: Fuer Turm
Joystick unten Kabel einstecken!!!! |
|
|
15.04.2002/ar |
Praktikums Eroeffnung mit
Nimah Riahi. |
|
Erklaerung HW von feed bis
Receiver. Antennensteuerung, astro, apraxos Software erklaert. Inkl Reaktion
im Fehlerfall |
|
Erste Probemessung der
Sonne ist missraten. Ich war bei den Einstellungen nicht im klaren (BW, MODE,
AD Wandler) |
|
Signal exrem gestoert und
kein gain. |
|
|
16.04.2002/cm |
Einfuehrung Nima Riahi.
Ziel: Meteoat-7 und Cassiopeia A |
|
|
17.05.2002/cm |
Einfuehrung Dominique
Buser. Ziel Taurus A |
|
|
23.05.2002/cm |
LAP Andreas James |
|
|
03.06.2002/cm |
Holmen ausgemessen mit
Frieder Aebersold |
|
Tragende Schraube an Gabel
ist durchgerostet. |
|
|
05.06.2002/cm |
Unbekannt hat die Jalousien
geschlossen, daher ist die junge Blaufmeise verhungert.... |
|
puppis neu gestartet, weil
das GPS zu selten bearbeitet worden ist |
|
praxos neu gestartet, weil
VNC nicht mehr funktioniert hat. |
|
GPS-Antenne im Suedwesten
montiert, damit mehr oder weniger immer Sicht zum Himmel besteht. |
|
|
04.07.2002/cm |
FOPA ist mit Wasser
gefuellt, min. 1/2 Liter! |
|
Wasser entleert, FOPA
getrockenet und Silika-Gel eingefuellt. |
|
Dichtung neu mit
silikonfett eingestrichen und verschlossen |
|
Die Sonne ist noch da.... |
|
SW modifiziert: neu ist
Klimatisierung defaultmaessig OFF |
|
|
08.07.2002/cm |
Alte Holmen abgebrochen und
Sicherungsteile in SEC transportiert |
|
Dominique B. hat 2,5h
intensiv mitgearbeitet. |
|
Feuchtigkeit im FOPA ist
46%, also ist es dicht. |
|
FOPA bleibt unter Strom
trotz fehlendem feed |
|
|
20.08.2002/cm |
Holmen aus Aluprofile
montiert mit Hilfe eines Skyworkers der Firma Häusler |
|
Skyworker Rent AG, Alex
Häusler, Probsteistr. 163, 8051 Zürich, 01 322 75 13 |
|
FOPA und feed wieder
montiert, Winkelcodierer justiert (+2° in Elevation) |
|
Testmessung Sonne liefert
12,6dB bei 1703MHz |
|
Dominique macht noch eingie
Messungen mit Taurus A |
|
|
05.09.2002/cm |
Einfuerung Apraxos fuer
Nino Lepore |
|
|
06.09.2002/cm |
Vertiefung Apraxos fuer
Nino Lepore. Zum ersten Mal die Scanfunktion erfolgreich eingesetzt, wobei
die Winkel via Sockertverbindung erfasst werden. |
|
|
18.09.2002/cm |
Offenbar nach dem
Stromausfall von gestern sind beide PC's blockiert und das GPS ist
umkonfiguriert worden. |
|
PC's aufgestartet und GPS
neu konfiguriert |
|
|
29.11.2002/cm |
Update Virenscanner auf
praxos |
|
Zahnradgetriebe geschmiert |
|
Alte Holmen zur Entsorgung
bereitgestellt. |
|
Materialtransport vom Buero
in STS (Papier, Blei, Werkzeug etc.) |
|
|
|
|