| Tagebuch des Praktikumsempfaenger im Sonnenturm | ||
| Neues Tagebuch über Arbeiten, Vorkommnisse, etc. an PRAXOS & ANTOS der RAG ETH Zürich. | ||
| 20.5.98/mo | Besuch Gimmel, Suess und Buchmann mit neuer PC-Soft- und Hardware | |
| 21.5.98/mo | Christoph Zmoos verunfallt toetlich beim Tauchen; Christoph wir vermissen dich! | |
| 3.6.98/mo | Die Studenten killen die Azimut-Endstufe durch unvorsichtiges umstecken der Steuerleitungen. Es ist kein Ersatz vorhanden und es gibt keine Schemas! Typ:B14016.24; Art. MID02.302 | |
| 5.6.98/mo | Fuer die defekte Endstufe gibt es bei RUBRAN weder Schema, noch eine Reparaturmoeglichkeit noch Austauschgeraete! Der Hersteller existiert nicht mehr! | |
| Hr. Rutz 01 844 44 14 schickt nun eine pinkompatible Nachfolgekarte *.GMD04 | ||
| Motorendaten abgelesen zu: | ||
| Azimut: STEBON LTD | ||
| 35/SDT1102E-100-130/IP56 | ||
| A4710/1 DATE 4J | ||
| WALSALL ENGLAND | ||
| TWO PHASE WINDING | ||
| BIPOLARE DRIVE | ||
| Elevation: STEBON LTD | ||
| 35/SDT1102E-100-130/IP56 | ||
| A4710/2 DATE 4J | ||
| WALSAL ENGLAND | ||
| TWO PHASE WINDING | ||
| BIPOLARE DRIVE | ||
| 9.6.98/mo | Ersatzkarte eingetroffen zu: Fr. 625.35 | |
| 10.6.98/mo | Entwicklung und Bau eines Interfaces RUBRAN <-> GEPARD | |
| Reparatur (Austausch) der Ventilatoren | ||
| 11.6.98/mo | Einbau des reparierten Racks und des Ventilatoreinschubes | |
| Parametrisieren und Inbetriebsetzen der gesamten Anlage inkl. Plott eines Sonnendurchlaufes | ||
| Totalaufwand: Zeit circa 5 Tage, Rechnungen ueber Fr. 766.- | ||
| Ausstehend eine Frontplatte fuer die neue Endstufe | ||
| 17.6.98/mo | Die Studenten Sueess und Gimmel sowie Lehrer Buchmann ueben an ANTOS-2 | |
| 19.6.98/mo | Mit Frieder Azimut-Getriebe geleert, ausgespuelt und wieder mit Oel gefuellt. | |
| Steppermotor abgeschraubt, Kupplung gefettet und wieder zusammengesetzt | ||
| Elevationsstepper-Endstufe Wahreneingangskontrolle -> i.O. | ||
| Umgestellt von Halbschritt auf Viertelschritt: laeuft wesentlich ruhiger, gibt aber moeglicherweise Probleme bei Quellendurchlaeufen wegen Speichermangel Gepard. | ||
| Frieder schmiert Elevationszahnkranz | ||
| Der Grund fuer die Ruettelei liegt im viel zu hoch gewaehlten Nennstrom von 12A. | ||
| Nennstrom nun auf Minimum=5A eingestellt, dafuer Schritte wieder auf Halbschritt, so dass Durchlaeufe wieder 'normal' sind. | ||
| Das Oel im Azimutgetriebe ist nach 2 Stunden bereits wieder Vagnilleartig... | ||
| Jemand vom Institut sollte einen Giftschein besitzen, damit Loesungsmittel beschafft werden koennen! (Christoph hatte einen...) | ||
| 24.6.98/mo | Frieder meldet, dass der Spiegel nicht auf die Sonne zeigt | |
| 25.6.98/mo | Die Bedienung zeigt faelschlicherweise auf DURCHLAUF, statt auf SONNE. Somit ist Azimut am Anschlag! Schalter in Stellung SONNE -> o.k. | |
| 1.7.98/mo | Empfaenger besichtigt mit Gunnar Paesold zum Zwecke der Dokumentation | |
| LCD-/Tastatur-Interface vom 5m-Spiegel Bleien nach Reparatur getestet. | ||
| 7.7.98/mo | Test und Inbetriebsetzungsversuche von ANTOS-2 durch HTL-Studenten | |
| Praxos-Daten werden nicht mehr korrekt geplottet; Grund derzeit unbekannt | ||
| 9.7.98/mo | Einbalsamierung von Praxos&Antos wegen Umbauarbeiten | |
| Herbst98 | Umbau und Renovation der Sternwarte..... | |
| 02.12.98/mo | Ausgraben der Anlage und wieder in Betrieb setzen | |
| Der Gepard von Praxos musste mindestens 10x gebootet werden, bis die LCD's sichtbar wurden. | ||
| Der attenuatorwert hat sich auch veraendert fuer den Sonnendurchlauf | ||
| Antos hatte Probleme die Antenne von 180Grad auf 165Grad Azimut zurueckzudrehehen. Musste im Handbetrieb auf langamer Frequenz den Spiegel zurueckholen | ||
| Dann laeuft der Sonnentracker wieder.... (wie lange?) | ||
| Der Gaertner legt Steinplatten um den Turm und beim Focus | ||
| Die Leiter ist immer noch nicht zurueck. Geklaut? | ||
| 08.12.98/mo | Mass genommen fuer neue Leiter (>=3,2m). | |
| Diese kann bestellt werden mit Rechnung an: Bauten und Betrieb ETHZ, Clausiusstrasse 37, ETH-Zentrum, 8092 Zuerich, Hr. Stricker | ||
| ANTOS ist nicht Y2K-tauglich, er springt zurueck auf 1900 statt auf 2000 | ||