| Tagebuch ab 01.01.2008 | |||||||
| 16.01.2008/cm | pavo: update Windows, update Virenscanner | ||||||
| Illegalen account loeschen | |||||||
| Spy Doctor laufen lassen und diverse Viren und Trojaner entfernen, z.B. Backdoor.HackDefender | |||||||
| Passwort geaendert | |||||||
| Scheduler fuer Callisto und Phoenix-2 angepasst | |||||||
| penzias: update Virenscanner und windows, Spy Doctor laufne lassen und bugs entfernt | |||||||
| turn off automatic updates | |||||||
| periscope: FTP-account erweitert, damit files geloescht werden koenne von remote | |||||||
| Laufwerk e: fits-Daten im directory 'fit' | |||||||
| Laufwerk f: local programm | |||||||
| Laufwerk y: raw dir FFT spectroemter | |||||||
| Laufwerk z: data dir Phoenix-2 on pavo | |||||||
| pisces: update windows, update Virenscanner | |||||||
| Messung Allantime durhgefuehrt in beiden Polarisdationen | |||||||
| Funkgeraet gebracht und Kabel aufgeraeumt | |||||||
| 21.01.2008/cm | pavo: firewall click, update windows | ||||||
| periscope: firewall click | |||||||
| Polarisationsmessungen mit Phoenix-3 an diversen geostationaeren Satelliten | |||||||
| 24.01.2008/cm | Weitere Polarisationsmessungen an Meteosat-, Arabsat- und Intelsat-Satelliten | ||||||
| Phoenix-3 Beschriftungsaktion | |||||||
| Antennensteuerung RS232-Kabel ersetzt | |||||||
| Phoenix-3 upgrade Kalibrations-Software | |||||||
| 28.01.2008/cm | Polarisationsmessungen an MSG-1 | ||||||
| Neukalibration Phoenix-3 | |||||||
| 29.01.2008/cm | Messungen im Basisband am 7m mit Phoenix-3: LHCP, RHCP bei On- und Off-source | ||||||
| 05.02.2008/cm | Demo Anlage Antonino, Konfiguration Firewall pavo, Polarisationsmessungen Arabsat 2B | ||||||
| 14.02.2008/cm | Demo Cho, Bong und Lee, Materialtransport | ||||||
| 26.02.2008/cm | Antennensteuerung ANTOS 5m und 7m defekt ab 15:00 UT ….. VNC geht auch nicht mehr …. | ||||||
| Daten nur wahrend Transit brauchbar, weil Antenne nicht nachgefuehrt… | |||||||
| 03.03.2008/cm | … PC defekt, PSU provisorisch ersetzt. Ab 12:30 wieder Daten verfuegbar | ||||||
| Ventilator an Phoenix-2 RX defekt, muss ersetzt werden | |||||||
| Server periscope wahr off. Neustart noetig. | |||||||
| Update windows auf periscope und pisces und pavo. | |||||||
| Diverse updates virenscanner. | |||||||
| Anlage demonstriert Andreas J. | |||||||
| 11.03.2008/cm | Demonstration der Anlagen fuer A. Mendez Havana/Cuba | ||||||
| Defekten Ventilator an Phoenix-2 receiver ersetzt | |||||||
| Regenmesser gereinigt und neu gebootet | |||||||
| Update firewall und Google taskbar auf pavo | |||||||
| 12.03.2008/cm | Keinerlei Verbindung zum Observatorium….. Auch ping modem geht nicht mehr …. | ||||||
| Vor Ort funktioniert noch alles, jedoch keine Verbindung von/nach Bleien. | |||||||
| Reset Modem hilft, alles funktioniert wieder …….? | |||||||
| 16.03.2008/cm | Antennensteuerung 7m blockiert…. RESET am Abend. Falsche Daten geleoscht ab 14:30UT | ||||||
| 25.03.2008/cm | pavo firewall eingestellt und host32 neu gestartet. Es hat sich ein neuer account eingenistet…! | ||||||
| LO und Synthesizer Phoenix-2 gemessen (power und Frequenz) -> alles i.O. | |||||||
| Phoenix-3 LO-power und -Frequenzen gemessen. LO2 Frequenz abgeglichen | |||||||
| Polarisierte Satelliten gesucht mit Phoenix-3. Inmarsat scheinen geeignet, weil alle Kanaele dieselbe Pol. aufweisen | |||||||
| TweakUI an pisces getestet | |||||||
| 28.03.2008/cm | Extremes security problem auf pavo, verseucht mit Trojanern. Update firewall, Virenscanner, Windows. | ||||||
| Update scheduler von Callisto, Phoenix-2 und Phoenix-3 | |||||||
| 31.03.2008/cm | pisces: Aktivierung Windows firewall, Test mit Spyware doctor -> keine Verseuchung festgestellt | ||||||
| Unnoetige oder selten gebrauchte Software entfernt | |||||||
| periscope: Update Virenscanner -> keine gefunden. FTP-server auf Autostart gesetzt | |||||||
| Unnoetige oder selten gebrauchte Software entfernt | |||||||
| penzias: winsvc32.exe (Virus) gefunden, Backdoor.HackDefender in Quarantine versetzt | |||||||
| Update Virenscanner, | |||||||
| Unnoetige oder selten gebrauchte Software entfernt | |||||||
| pavo: winback.exe in c:\windows\system32\WBEN\tmp schon wieder aktiv. Nach loeschen des Virus | |||||||
| erscheint er nahc 1sec bereits wieder. Unter regedit HKEY_LOAL_MACHINE\SYSTEM\controlSet001\ | |||||||
| Services\Secure\winback.exe als admin umbenannt. Dito unter ControlSet002 | |||||||
| Dieser Virus ist extrem leastig, entweder kann man ihn nicht loeschen oder er tarnt sich als harmloses | |||||||
| Programm. | |||||||
| Firewall strenger eingestellt | |||||||
| Mit Phoenix-2 Polarisation von INMARSAT festgestellt fuer Vergleich mit Phoenix-3. Beide Instrumente | |||||||
| zeigen positive Polarisation fuer die RHCP-Signale von INMARSAT (!) | |||||||
| Datum & Zeit Regenmesser gechecked; i.O. | |||||||
| 08.04.2008/cm | Restart pavo, er war total verklemmt | ||||||
| SW update Callisto auf pavo | |||||||
| scheduler Phoenix-2 und Callisto update | |||||||
| pisces und pavo Windows updates | |||||||
| Diverse Virenscanner update | |||||||
| Testmessungen 1GHz-2GHz mit 50msec Zeitaufloesung am Himel, Mond und Sonne fuer burst-Simulation | |||||||
| Besprechung Brunner betreffend Graben fuer HF-Kabel | |||||||
| 14.04.2008/cm | Fataler Fehler am Server pavo, nichts geht mehr. | ||||||
| 15.04.2008/cm | Server ersetzt durch Notebook und alle SW neu konfiguriert | ||||||
| 17.04.2008/cm | Defekter PC abgfeholt fuer update | ||||||
| Vorverstaerker fuer Callisto montiert und pwm angepasst | |||||||
| 23.04.2008/aj | Periscope und Penzias haben sich selbst abgeschaltet, daher hat u.A die Antennensteuerung nicht mehr funktioniert | ||||||
| Beide PC wieder eingeschaltet und alles funktioniert wieder | |||||||
| cm: Kalibrationszeit von Phoenix-2 nach 20:00 UT verschoben | |||||||
| 24.04.2008/cm | periscope und penzias wahren schon wieder abgeschaltet…. Keine Antennensteuerung mehr. | ||||||
| Beide PC update windows und update Virenscanner | |||||||
| Beide PC update registry betreffend kein automatisches reboot fuer eingelogggte user | |||||||
| Beide PC Firewall-eintraege aufgeraeumt und logfiles geloescht | |||||||
| Beide PC neu gebootet und VNC getestet. O.k. ab 08:30UT | |||||||
| 29.04.2008/cm | Server pavo wieder im Original installiert und konfiguriert | ||||||
| Periscope, penzias, pisces: update Virenscanner, SpyDoctor laufen lassen | |||||||
| Abfall nach Zuerich geholt | |||||||
| Basisbandmessung mit Callisto am 7m 45MHz …. 870MHz. Geht gut ab ca. 160MHz (Hybrid) | |||||||
| Regenmesser gereinigt und gebootet | |||||||
| NOAA-Checker: Vor- und Nachlaufzeit neu ab cfg-file (derzeit beide auf 2 Minuten) | |||||||
| LO2 von Phoenix-3 ist instabil, in 5 Minuten wandert er von 7,999448GHz auf 7,999478GHz bei +8dBm | |||||||
| Phoenix-2 wieder umkonfiguriert fuer Originalserver (NETBEUI) | |||||||
| 05.05.2008/cm | Automatisch abgeschaltete Rechner neu gestartet | ||||||
| firewall neu konfiguriert | |||||||
| 15.05.2008/cm | USV ist defekt, daher schalten bei Stoerunge die PC ab. Neuen Akku suchen oder USV ersetzen | ||||||
| Alle Zahnrader geschmiert 5m und 7m | |||||||
| Alle Getriebe-Schauglaeser kontrolliert, i.O. | |||||||
| Alle Kabel visuell kontrolliert, sie sind i.O. | |||||||
| Laufwerk Hygrosensor wieder aktiviert | |||||||
| Periscope und penzias im BIOS aut automatic start bei AC gestellt | |||||||
| Daten, bei denen die Antenne nicht zur Sonne gezeigt hat werden geloescht | |||||||
| Beide Entfeuchter angeschlossen und aktiviert | |||||||
| Beleuchtung kontrolliert, i.O. | |||||||
| 20.05.2008/cm | Defekte USV ersetzt | ||||||
| Brombeerstauden in Klimaanlage entfernen | |||||||
| 05.06.2008/cm | Rechner wegen Windows updates neu starten | ||||||
| Windmesser RS422 - Interface ersetzt | |||||||
| Webcams gereinigt | |||||||
| 11.06.2008/cm | pavo, periscope, pisces und penzias update Windows, Virenscanner | ||||||
| Ende Juni, Anfangs Juli wird das Gras gemaeht und dann kann der Graben gezogen werden. | |||||||
| Pressluftsystem gebracht, Notebook und Schrauben. Abfall retour genommen | |||||||
| Regenmesser gereinigt und neu gebooted | |||||||
| 02.07.2008/cm | Mit Hilfe von Res Brunner 50 Graben ausheben 50m lang, 40cm tief und 40cm breit fuer neue Kabel | ||||||
| Fa. Hauser bohrt mit Diamantboher Loch 35cm lang 70mm dick in 5m Betonsockel | |||||||
| F. Aebersold hilft (gratis) beim einziehen der Kabel und beim Einlegen der Kanaele | |||||||
| Es wird 2 Rg. geben, a) Hauser fuer Bagger und Diamantboher und b) Brunner fuer Stunden | |||||||
| Phoenix-3 umgehaengt, der Notch bei 3.5GHz ist jetzt weg, das Spektrum gleichmaessig | |||||||
| Callisto vom Turm in den Shack gezuegelt und mit GPS clock gefuettert, nun sind die files synchron | |||||||
| Offen: Neukalibration Phoenix-3, Kalibration Winkelcodierer und allgemeine Wartung | |||||||
| 03.07.2008/cm | Neukalibration Phoenix-3, Vorschrift paralell dazu aufgeschrieben | ||||||
| Callisto HF-Kabel durch N-winkelstueck ersetzt | |||||||
| Diverse PC update Windows, Virenscanner etc. | |||||||
| 23.07.2008/aj | Installation Callisto 20-80MHz mit upconverter. (Antenne Montieren, Kabel durch Huette) | ||||||
| 28.07.2008/aj | Kontrolle ob Ringantenne noch steht. SW-Updates PCs. Regenmesser Reset/Reinigung. | ||||||
| 19.08.2008/cm | Phoenix-3 abgeholt fuer Reparatur im HPT | ||||||
| Diverse updates (Win, Viren etc.) | |||||||
| Photos gemacht fuer Bauantrag (Tuere, Boden, Fassade) | |||||||
| 21.09.2008/cm | Phoenix-3 wieder gebracht | ||||||
| OH-Messungen einrichten fuer R.H. | |||||||
| 25.09.2008/cm | 5m in Endschalter gefahren, weil die SW die Endschalterposition vergessen hat….! | ||||||
| Orion B versuchshalber angepeilt auf 1612MHz | |||||||
| 01.09.2008/cm | OH-Messungen abgebrochen, Umstellung auf Callisto zur Bestimmung der Allantime | ||||||
| 03.09.2008/cm | Update SP3 auf pavo und periscope | ||||||
| Update Virenscanner auf pavo, periscope und penzias | |||||||
| Auf allen PC's FSSH ersetzt durch WinSCP und Putty | |||||||
| Callisto wieder umgestellt auf 20MHz-80MHz | |||||||
| Phoenix-3 Kommandos getested | |||||||
| Mit Phoenix-3 Linien gesucht 4-5GHz, leider erfolglos mit 30Minuten Integrationszeit TMC, OMC | |||||||
| Blockierten PRA wieder zum luiafen gebracht … | |||||||
| Jakob Brunner gebeten das Gebuesch zu entfernen, welches die Antennen beeintaechtigt | |||||||
| FOPA 5m LHCP defekt, RHCP noch in Ordnung. Wir benoetigen die Dok. Um den Fehler einzukreisen | |||||||
| Notebook auf eridanus-b konfiguriert und VPN installiert. Nun kann man damit mailen und surfen | |||||||
| 05.09.2008/cm | LHCP am 5m repariert (GAL defekt im FPU) | ||||||
| AM FPU neue Gewinde geschnitten fuer einheitlich M5 Schrauben. Grosse U-Scheiben montieren | |||||||
| pavo: update Java und Windows, restart | |||||||
| eridanus-b: update firefox. Maus muss ersetzt werden | |||||||
| Endschalter 7m geprueft: | Parameter | Hardware | Software | ||||
| Azimut ost | 41.48 | 45 | |||||
| Elevation unten | 3.39 | 4.9 | |||||
| Azimut West | 317.2 | 314 | |||||
| Elevation oben | 85.04 | 82 | |||||
| Endschalter 5m geprueft: | Parameter | Hardware | Software | ||||
| Azimut ost | 56.11 | 58.5 | |||||
| Elevation unten | 0.95 | 5 | |||||
| Azimut West | 304.75 | 302 | |||||
| Hier stimmt was nicht……..-> nachpruefen | Elevation oben | >94!!! | 88 | ||||
| Frequenzgenauigkeit Phoenix-3 geprueft: Generator=4892.50MHz, Phoenix-3 gemessen: 4892.52MHz | |||||||
| Frequenzgenauigkeit Callisto mittels CB-Funkgeraet geprueft: 27.125MHz stimmt ueberein. | |||||||
| 08.09.2008/cm | Penzias blockiert mit core dump durch atapi.sys… Neustart um 10:30UT alles wieder o.k | ||||||
| Y-Faktoren bestimmt bei 1665MHz | |||||||
| 5m LHCP (P00) 4.79dB | |||||||
| 5m RHCP (P01) 5.32dB | |||||||
| 7m LHCP (swc00) 5.47dB | |||||||
| 7m RHCP (swc01) 6.15dB | |||||||
| Interferometer beide auf LHCP: 5.16dB | |||||||
| Interferometer beide auf RHCP: 7.67dB | |||||||
| OH-Messungen an: Taurus und Virgo ohne Resultat …. | |||||||
| Beobachtung durch laufen lassen bis 9.9.2008 (remote via VNC) | |||||||
| Update all scheduler (Callisto, Phoenix-2) | |||||||
| 09.09.2008/cm | OMC-2 gemessen auf 18cm ohne Erfolg und CH3OH auf 35cm mit Erfolg (?) [TBD] | ||||||
| Anlage wieder auf solar mit Phoenix-3 umgestellt | |||||||
| Update scheduler Phoenix-3 | |||||||
| 30.09.2008/cm | FPU (5m) grosse U-Scheiben montiert fuer Regenschutz | ||||||
| Argos Molekuel-Software update | |||||||
| pisces: IDL installiert, update SP3, firewal und Firefox | |||||||
| AR5000 10.7MHz IF-Filter montiert und getestet | |||||||
| eridanus Maus ersetzt und update Firefox | |||||||
| Shack, 5m und 7m Heizungen aktiviert | |||||||
| 5m und 7m Entfeuchter abgeschaltet | |||||||
| Phoenix-2, Phoenix-3 und 2 x Callisto update scheduler 05:45 - 16:15 UT | |||||||
| FPU contol software Datensicherung | |||||||
| Im Migros Kies organisiert und Betonplatten frisch unterlegt (5m, 7m und Shack) | |||||||
| Straeucher schneiden | |||||||
| Regenmesser Wartung | |||||||
| Reserve-Antennen auf Shack-Dach zerlegt fuer Reparatur in Zuerich | |||||||
| pisces mit zusaetzlicher RS232 Schnittstelle versehen (via SUB) um mit ANTOS zu kommunizieren | |||||||
| Frequenz und Empfindlichkeit Callisto 20MHz-80MHz geprueft | |||||||
| Lampenverschalungen reinigen und Boden wischen | |||||||
| penzias, periscope und pavo diverse Windows updates installiert | |||||||
| Feuerloescher fuer Wartung oder Austausch mitgenommen | |||||||
| pavo: nervige firewall geloescht, nun arbeitet nur noch die Windows firewall | |||||||
| 12:45:50 UT bis 12:48:54 UT microwave-sweep 100MHz …4GHz mit 0dB an isotroper Sendeantenne | |||||||
| 21.10.2008/cm | Neuen Medikasten gebracht | ||||||
| Neuen 5kg Feuerloescher gebracht | |||||||
| SWR messen an: Ringantenne (19MHz), Langdrahtantenne und log-per-Antenne | |||||||
| Callisto 3x (sky messen und 50 Ohm Referenz messen) | |||||||
| Updates Windows und Virenscanner alle PC | |||||||
| AR5000 + PSU mitgenommen fuer Astropraktikum Diavolezza | |||||||
| Update 5x scheduler 06:45 bis 15:45 UT | |||||||
| Seitenbleche fehlen immer noch am FPU-controller: 2 x (283mm x 60mm) | |||||||
| Phoenix-2 Polarisationsmessung: | |||||||
| 1) Inmarsat 3F2 auf 15.5°W bis 09:10UT | |||||||
| 2) UFO-2 auf 28.3°E 09:14 UT bis 09:18UT | |||||||
| 3) Inmarsat 3F5 auf 24.5°E 09:20 UT bis 09:20:20 UT | |||||||
| 4) Sonne 09:22:20 UT | |||||||
| 5) Kalibrationscodes 09:24:40 gemaess Fokuscode 4….20 | |||||||
| Phoenix-3 Polarisationsmessung: | |||||||
| 1) 09:45 UT 15.5°W | |||||||
| 2) 09:49 UT 24.5°E | |||||||
| 3) 09:50 UT 28.3°E | |||||||
| 4) 09:51 UT cold Sky | |||||||
| 5) 09:53UT Sun | |||||||
| 30.10.2008/cm | Antos blockiert und Phoenix-2 idle. Beide wieder gestartet, Grund unbekannt. Evtl. Schneelast auf Antenne | ||||||
| verlangt zu grosses Drehmoment? | |||||||
| pavo: update windows security mit Restart | |||||||
| pisces: update windows security mit Restart | |||||||
| penzias: update windows security mit Restart und update Virenscanner | |||||||
| periscope: update windows security mit Restart und update Virenscanner | |||||||
| PRA ist auch gestorben, restart PRA. QV sind unbrauchbar -> restaurieren | |||||||
| 25.11.2008/cm | Update Windows, Virenscanner auf pavo, periscope, penzias und pisces | ||||||
| Spektrum gemessen mit HL040 am FS300 im Hinblick auf 'deep integration' - Projekt | |||||||
| Phoenix-2 und Phoenix-3 mit LHCP und RHCP im L-Band bestrahlt um Polarisation zu testen | |||||||
| Phoenix-2 misst flasch, rechnet aber richtig -> Resultat verkehrt | |||||||
| Phoenix-3 misst richtig, rechnet aber falsch -> Resultat gleich falsch wie Phoenix-2 | |||||||
| Overview Phoenix-2 100MHz - 4GHz Sun/Sky produziert fuer Herstellung eines neuen Frequenzprogrammes | |||||||
| Ringantenne abgebrochen, Callisto eC17 retour ans Lager | |||||||
| Alle scheduler upgedated …. 07:30 - 15:30 | |||||||
| Diverse eBay-Bandfilter ausgemessen | |||||||
| HL040 nach HPT transportiert | |||||||
| Verpackungsmaterial JUMBO Suhr beschafft | |||||||
| 02.12.2008/cm | Neues Frequenzprogramm frq05036.cfg installiert und optimiert (Frequenzen, Bandbreiten) | ||||||
| Kalibration durchgefuehrt mit etlichen Problemen, weil die Sonne tief steht und viele Stoerungen eine | |||||||
| gute Kalibration verhindern. | |||||||
| Widerspruechliche Polarisationsmessung an Phoenix-3, Grund unbekannt. Muss wiederholt werden | |||||||
| Kalibration Phoenix-3 unter erschwerten Bedingungen, siehe oben. | |||||||
| Phoenix-3 wird extrem gestoert durch Grundwelle und harmonische eines Radars. | |||||||
| ADC-range Phoenix-3 von 0.5V auf 1V erhoeht um Kreuzmodulation im Spektrometer vorzubeugen | |||||||
| 50Hz Brumm in Phoenix-2 entdeckt. Problem einkreisen mit scope an jeder Speisung … | |||||||
| 03.12.2008/cm | Diverse SW-Fehler in Kalibrationssoftware Phoenix-2 bereinigt und Kalibration wiederholt | ||||||
| 1) smoothing der Daten verschlechtert das Endresultat | |||||||
| 2) Die Hintergrundsmessung ist so stark gestoert, dass man als Hintergrund besser T0 verwendet! | |||||||
| Bei neuen Frequenzprogrammen nicht vergessen: Update phoenix.cfg (defualt Frequenzprogramm) | |||||||
| und scheduler (neues Frequenzprogramm) | |||||||
| 12.12.2008/cm | pavo: update Windows, Virenscanner. Nicht notwendige SW (MS) geloescht | ||||||
| perseus: Daten geloescht, weil Antenne nciht auf die Sonne gezeigt hat | |||||||
| penzias: windows updates. PC Neustart, weil ANTOS blockierte. Antos: reset drivie, init drive | |||||||
| pisces: Windows updates und Neustart | |||||||
| Notstromagregat Treibstoff ausgelaufen. Umgefuellt in leeren Kanister | |||||||
| HF-Stecker und Adapter in Sortimentskiste verstaut. | |||||||
| Mit Speki Pegel 5m gemessen (nach dem Verstaerker und dnach dem Kabel) | |||||||
| 528MHz -21.9dBm | |||||||
| 948MHz -18.8dBm ! | |||||||
| 1020MHz -31.4dBm | |||||||
| 1056MHz -30.7dBm | |||||||
| 1116MHz -36.9dBm | |||||||
| 1800MHz -38.0dBm | |||||||
| 2148MHz -38.1dBm | |||||||
| Hier muss unbedingt ein Hochpass installiert werden, damit dei pager nciht alle Baender stoeren. | |||||||
| Pegel am 7m nach Preamp und nach kabel: | |||||||
| 92.8MHz -19.4dBm | |||||||
| 144Mhz -15.4dB ! | |||||||
| 169.6MHz -20.7dBm | |||||||
| Callisto Langdraht neues Frequenzprogramm erstellt und pager - kanal eliminiert, weil dieser ein Kreuzprodukt erzeugt. | |||||||
| Ghost = LO-rf = 100MHz - 144MHz -> 44MHz | |||||||
| Alle scheduler update (Phoenix-2, Phoenix-3, 2 x Callisto) | |||||||
| 15.12.2008/cm | Phoenix-3 Hochpassfilter 600MHz im FPU montiert zur Unterdrueckung der Pager-systeme | ||||||
| Ergolgreich, die Kreuzmodulationen alle 15sec sind deutlich zurueck gegangen | |||||||
| pavo: update Windows und neues Frequenzprogramm Callisto | |||||||